Archiv von Přemysl Pitter und Olga Fierz
Ohne Liebe, ohne Menschlichkeit, ohne Mitgefühl des Menschen für den Menschen hat nichts Bestand.
Přemysl Pitter

Přemysl Pitter in der Weihnachtskrippe von Žižkov

Das Prager Viertel Žižkov hat seine eigene Weihnachtskrippe, in der sich die biblische Weihnachtsgeschichte und die Historie dieses Teils Prags miteinander vermischen.

Die Žižkover Weihnachtskrippe stellt die Kulisse von Žižkov aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dar und ist einzigartig, da die Figuren neben biblischen Figuren auch Žižkov-Einwohner und lokale Persönlichkeiten, sowohl reale als auch fiktive, darstellen. Die Krippe würdigt die „Gründer“ von Žižkov, die dazu beigetragen haben, dass der Stadtteil 1881 zur Stadt erhoben wurde, sowie die bedeutenden Künstler und Schriftsteller, die hier einen großen Teil ihres Lebens verbrachten oder sich in ihren Werken an ihren Wohnort erinnerten.

Die neue Figur von Přemysl Pitter wird also in der Krippe neben berühmten Persönlichkeiten wie T. G. Masaryk, Karel Hartig, Toyen, Olga Havlová (Šplíchalová), Jaroslav Ježek, Jaroslav Hašek, Švejk, Jára Cimrman oder Pepík von Žižkov mit seiner Mieze stehen.

Der Autor der Žižkov-Krippe ist der Künstler Richard Pešek zusammen mit den Schülern der Kunstgewerblichen Mittelschule am Žižkov-Platz. Die Krippe ist vom 2. Dezember 2024 bis Ende Januar 2025 im Infocentrum Praha 3, Milešovská 1, Prag 3, zu sehen.

Weitere Informationen finden Sie in dem Beitrag des Radio Prague International: https://deutsch.radio.cz/weihnachtsgeschichte-aus-dem-frueheren-prager-arbeiterviertel-die-krippe-von-8837937

 

© Comenius National Pedagogical Museum and Library 2013–2025